Unsere Projekte

Was wir seit 2018 geschafft haben und woran wir derzeit arbeiten

Mit Unterstützung von Spenden konnten und können wir folgende Projekte verwirklichen:

– Reparaturen, die beim Bus oder dem grünen Schulauto nötig waren, z.B. neue Reifen

– Unterstützung beim Kauf neuer Schulbücher

– Kauf eines zweiten Schulbusses für die Kinder, die aus dem Süden zu uns kommen

 

Für sauberes Trinkwasser mussten wir 75 Meter in die Tiefe bohren. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, als das erste Wasser gesprudelt ist und wir nun unsere Kinder selbst mit sauberem Trinkwasser versorgen können.

Corona hatte auch in Malawi große Auswirkungen. Allerdings gibt es dort weder Sozialhilfe noch Kurzarbeitergeld. – Wir konnten 34 Familien mit den Grundnahrungsmitteln über ein halbes Jahr versorgen.

Für unseren Kindergarten konnten wir unterschiedliche Spielsachen besorgen Es ist immer eine große Freude, wenn die große Holzkiste geöffnet wird und die Kinder sich was zum Spielen aussuchen dürfen.

Unser grösstes Einzelprojekt war der Bau des Internats für Mädchen. Ursprünglich waren 30 Betten gedacht, nun hat es Platz für 60 Betten. Es verfügt über Duschen, Solar und einen wunderschönen Innenhof.

Mit unserem großen Schulbus kommen die Kinder aus Chintheche und der Umgebung sicher zu uns in die Schule.

Für viele Kinder haben wir neue Schulbänke kaufen können. – Das ist so viel besser als es früher war. Endlich Platz und eine vernünftige Grösse für die Kinder, die nicht mehr in die erste Klasse gehen.

Unser grüner großer Toyo hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Er hilft Rose, wenn es z.B. darum geht, kranke Kinder für einen Malariatest zum Arzt zu bringen.

Es ist uns gelungen, alle Schulgebäude der Klassen 1 bis 8 zu ersetzen. Jetzt sind die Räume groß und luftig. Die Luft kann viel besser zirkulieren und macht es den Kindern besonders in den heißen Monaten einfacher, sich auf das Lernen zu konzentrieren. – Wenn man genau hinschaut, kann man links noch ein altes Schulgebäude erkennen.

Unser Projekt Küchenneubau wird so langsam. Ganz links sieht man noch das alte Gebäude. Es wird wirklich Zeit, dass wir eine neue Küche bekommen. Inzwischen ist schon das Dach drauf und jetzt geht es bald an den Bau des Herds. Dieser ist eine besondere Anfertigung, um Holz zu sparen!

Weihnachtsbäckerei im Dezember 2023

Annette Fürst versucht, bei jedem ihrer Besuche etwas besonderes für die Kinder zu machen und zwar für alle Kinder, damit sich keines benachteiligt fühlt und der Zusammenhalt in der Schulfamilie gesichert ist.

 Dieses Mal war es ein Backevent für alle Klassen. – Die Kinder an der Bella Vista Primary School haben vorher in ihrem Leben noch nie Plätzchen gebacken und hatten grosse Freude daran.

Unter freiem Himmel mit Blick auf den See haben Tim Lessau von der Braaker Mühle, Oliver Pfaff, Annette Fürst und das Team der Bella Vista Primary School mit 250 Kindern Mürbteigkekse gebacken. Was für ein Spass!

 

Ein paar Impressionen von unserem Backspass…

Das nächste Ziel ist eine neue Küche

Unsere Köchin kümmert sich um die Internatsschüler und die Tagesschüler.

Das sind über 200 Essen am Tag und leider sieht die Küche gar nicht mehr gut aus.

Im Juli/August 2024 werden wir die Küche erneuern und sowohl mit einem Rauchabzug als auch mit feuersparenden Kochstellen ausstatten.

Die Köchin freut sich schon jetzt darauf, in der neuen Küche leckeres Essen zuzubereiten!